Die Kiesgrube Oderberg-Bralitz ist durch das vermehrte Vorkommen von nordischen Sedimentgeschieben bekannt, insbesondere Kalksteine aus Kambrium, Ordovizium, Silur und Kreide. Nach ihrer Stilllegung 1993 wurde die Grube teilweise renatuiert, das Relief abgeflacht, so daß heute nur noch eingeschränkte Fundmöglichkeiten existieren. Ebenso ist die Grube offenbar mittlerweile Tummelplatz von Motocrosstrainings, so daß die Ruhe beim Sammeln mitunter „auf der Strecke“ bleibt. Weiterlesen
Brandenburg: Kiesgrube Oderberg-Bralitz
Hinterlasse eine Antwort