Kugeldiorit von Slättemossa, BB 80 cm. Wenngleich der Kugeldiorit von Slättemossa kein Bestandteil des Oskarshamn-Jönköping-Gürtels (OJG) ist, wird er in diesem Artikel aufgrund seiner räumlichen Nähe zu den anderen Aufschlüssen des OJGs hier vorgestellt. Der OJG ist ein Gebiet mit älteren svekofennischen Gesteinen (>1,8 Ga) im Vergleich zum umgebenen TIB (jüngere, postkollisionale, anorogene Gesteine, der svekofennischen Orogenese nachfolgend). Östlich von Vetlanda wurden das Metakonglomerat von Holbybrunn (Sjunnen), die Skarngrube Sunnerskog und zwei Tonalitaufschlüsse besucht. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Dezember 2015
Schweden 4: In der Protoginzone / Norra Kärr
Im Steinbruch zwischen Barnarp und Tenhult. Innerhalb der Protoginzone wird hier ein Hyperit-Diabas abgebaut. Daneben tritt lokal der grobkörnige Barnarp-Granit auf. Nach einer kurzen Einleitung zur Protoginzone folgen Bilder von einigen Aufschlüssen aus diesem Gebiet. Besucht wurden Aufschlüsse von Hyperit am Taberg (1), Vaggeryd-Syenit in Klevshult (2), Hyperit und Granit bei Barnarp (3) und ein Gabbro bei Torestorp/ N Vaggeryd (4). Anschließend folgen Beschreibung und Bericht eines Besuches im Alkalisyenitvorkommen von Norra Kärr (5). Weiterlesen